- die Landstreitkräfte
- - {land force} = die Landstreitkräfte (Militär) {landforces}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Landstreitkräfte der NVA — Landstreitkräfte der Nationalen Volksarmee Aktiv … Deutsch Wikipedia
Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai … Deutsch Wikipedia
Landstreitkräfte — Österreichische Gardekompanie Das Heer ist die alle Landstreitkräfte umfassende Teilstreitkraft eines Staates. Die Aufgaben des Heeres sind in erster Linie das Aufklären und Bekämpfen feindlicher Truppen. Zur Erfüllung seiner Aufgaben stehen ihm… … Deutsch Wikipedia
Landstreitkräfte — Lạnd|streit|kräf|te 〈Pl.; Mil.〉 die Streitkräfte zu Lande, das Heer * * * Lạnd|streit|kräf|te <Pl.>: ↑ Heer (1 b). * * * Lạnd|streit|kräf|te <Pl.>: ↑Heer (1 b) … Universal-Lexikon
Österreichisch-Ungarische Landstreitkräfte 1867–1914 — Militär Bauingenieur im Hauptmannsrang in Dienstadjustierung Die Landstreitkräfte Österreich Ungarns bestanden 1867–1918 aus der Gemeinsamen Armee[1] (die bis 1889 die vorangestellte Bezeichnung k.k. verwendete, ab 1889 dann das seit 1867… … Deutsch Wikipedia
Aufbau und Organisation der Österreichisch-Ungarischen Landstreitkräfte — Militär Bauingenieur im Hauptmannsrang in Dienstadjustierung Die Landstreitkräfte Österreich Ungarns bestanden aus der kaiserlich und königlichen Armee, der kaiserlich königlichen Landwehr und der königlich ungarischen Landwehr.… … Deutsch Wikipedia
Handelsgesellschaften erobern die Welt: Kampf um die Märkte — Es ist zunächst von der Vorstellung auszugehen, dass im Spätmittelalter und zu Beginn der frühen Neuzeit im 15./16. Jahrhundert mehrere »Weltwirtschaften« zeitgleich existierten. Ihre Zentren bildeten Städte wie Venedig, Genua, Barcelona,… … Universal-Lexikon
Militärtechnische Schule der Landstreitkräfte Erich Habersaath — Die Militärtechnische Schule „Erich Habersaath“ war eine Ausbildungseinrichtung der Landstreitkräfte der NVA im Seebad Prora. Sie wurde am 1. Dezember 1969 nach dem Arbeiterführer Erich Habersaath benannt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Offiziershochschule der Landstreitkräfte der NVA — Die Offiziershochschule der Landstreitkräfte der NVA Ernst Thälmann existierte bis zum 2. Oktober 1990 in den Dienststellen Löbau und Zittau. In Löbau waren unter anderem die Sektionen der Waffengattungen : der Mot. Schützen, Aufklärungs und… … Deutsch Wikipedia
Offiziershochschule der Landstreitkräfte Ernst Thälmann — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt OHS Ernst Thälmann … Deutsch Wikipedia
Hauptquartier der Alliierten Landstreitkräfte Schleswig-Holstein und Jütland — Verbandsabzeichen Aktiv 1962–3. Apr. 1999 … Deutsch Wikipedia